Gelungener Auftakt für LESECAMP initiative

Im Vorfeld der Sommerferien 2012 waren wir bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a, der Heinz Sielmann Oberschule in Elstal zu Besuch. Unser Ziel war es mit einem spannenden Leseprojekt die Lesefreude der Jugendlichen zu wecken und zu fördern.
 
Wir entschieden uns für ein Buch von Andy Mulligan aus dem Rowohlt Verlag. Dieses konfrontierte die Klasse mit dem Spannungsfeld Armut und Kinderrechte und sensibilisierte sie für die Lebensumstände von drei Jungen auf einer Müllhalde in Manila, Philippinen. Gemeinsam mit den Schülern erarbeiteten wir Teile eines Audio-Podcast – der auch andere Kinder und Jugendliche zum Lesen des Buches animieren soll. Um diese Podcast-Folge möglichst spannend zu gestalten, wurden durch aktives Lesen zuerst die Stimmen der Schüler trainiert und anschließend passende Hintergrundgeräusche erfunden. Einen kreativen Zugang zum Thema fanden die Schülerinnen und Schüler über das Arbeiten mit Hausmüll. Dabei sind viele wunderbare Exponate entstanden, die das Gelesene aufgegriffen und nachhaltig gefestigt haben. Im Verlauf der Projekttage ließ sich einige der Schüler davon überzeugen, dass in einem Buch sehr viel mehr steckt – als nur einschläfernde Buchstaben auf weißem Papier. Ein schöner Erfolg!
 
Für zwei aufregende Tage und tolle Ideen bedanken sich

Silvana und Ines