Ist doch egal...

Schwächen hat doch wirklich jede(r).

landGestalten-Logo-klein

Der eine ist vielleicht nicht so gut im Sport, jemand anderes hat Schwierigkeiten beim Sprachenlernen. Macht nichts! Im LESECAMP sind Kinder mit Leseschwächen und kleine Lesemuffel unter sich und können gemeinsam neue Welten entdecken. Dabei wachsen sie über sich hinaus und trauen sich am Ende sogar ihr Hörspiel vor Publikum vorzulesen. 

LESECAMP
Bausteine

LESE:TRAINING
Das macht ja richtig Spaß.

Im Rahmen der Lesetrainings beschäftigten sich die LESECAMPER mit dem Buch „Diebstahl im Waisenhaus“ von der Autorin Caroline Flüh. Neben dem Vorlesen liegt ein großer Schwerpunkt auf dem Leseverständnis. Verschiedene Übungen, wie beispielsweise das Arbeiten mit dem Zeitstrahl tragen dazu bei, dass die gelesenen Inhalte viel besser verstanden werden.

LESE:ERLEBNISSE
Große Augen, viele Fragen.

 Für die LESECAMPER gehört die Begegnung mit einem Autor oder einer Autorin zu den schönsten Erlebnissen. In diesem Jahr ist Wenka von Mikulicz zu Gast. Sie liest aus den “Bibi und Tina”- Filmbüchern vor und ermutigt die Kinder in Kleingruppen, ihre Stimme gezielt einzusetzen. Dabei lernen sie nicht nur, wie zum Beispiel eine Fee mit Schluckauf spricht, sondern üben auch für ihre Rolle im Hörspiel.

MEDIEN:LABOR
Jiipie, ein eigenes Hörspiel.

Im Medienlabor dreht sich in diesem Jahr alles um das Hörspiel. Die Arbeit daran eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für leseschwache Kinder. Sie werden motiviert, sich mit ihren Ängsten und Sorgen, aber auch mit ihren Wünschen auseinanderzusetzen. Die Helden und Schurken in den Geschichten erleben dabei Dinge, die auch die Kinder kennen, mit denen sie kämpfen oder über die sie sich freuen. Gerade weil das Hörspiel an eigene Erfahrungen anknüpft, erfährt es eine besondere Wertschätzung.


Feedback

Das sagen
die LESECAMPER

[Am besten fand ich] die Lesesafari. Warum: weil es spas gemacht hat. Was den: Alle die Sachen die Wir Gemacht haben.
Leni
8 Jahre
Ich fand die Gereuchewerkstatt gut, weil man viele verschiedene Gereuche hören konnte. Am besten fand ich das Hörspiel.
Tim
10 Jahre
Wir haben Boris Pfeiffer getrofen und haben mit ihm Stime ferstelt. Und mir hat die Aufhname gefallen weil Ben mit mir zufrieden war.
Colin
9 Jahre